Die Wintersport Fans im Norden Italiens dürfen aufatmen. Während in Deutschland die Lifte still stehen, in der Schweiz einiger Orts gefahren werden darf und in Österreich aufgrund von Quarantäne Regeln nahezu nur Einheimische auf der Piste sind, dürfen in Südtirol die Skigebiete wieder auf machen. Ab morgen (7. Januar) dürfen Handel, Schulen und Gastronomie wieder öffnen, ehe am 18. Januar die Skigebiete folgen werden.
Die Autonomieregion Südtirol
Die Regelungen dürfen dabei keineswegs mit denen von Italien verwechselt werden. Während das restliche Land in einer Zonen-Einstufung öffnen wird, die bspw. an Wochenenden andere Regeln vorsehen als an Werktagen, geht Südtirol ab morgen seinen eigenen Weg. Beispielsweise Bars, Geschäfte und Restaurants müssen hier am Wochenende nicht gänzlich geschlossen bleiben.
Was heißt das für Südtirol?
Die Bars dürfen ab morgen wieder bis 18:00 Uhr öffnen, Restaurants sogar bis 22:00 Uhr. An den Tischen dürfen höchstens 4 Personen Platz nehmen, die zuvor reserviert haben. Skihütten dürfen ausschließlich Sitzplätze anbieten und müssen bereits um 16:00 Uhr schließen. Reisen innerhalb Südtirols sind ab dem 15. Januar wieder erlaubt. Zu aller Letzt folgen dann am 18. Januar auch die Skigebiete. Diese dürfen ab diesem Tag wieder öffnen.
Anzeige
Am 18. Januar ab nach Südtirol
Während ihr in Österreich bei Einreise eine 10-tägige Quarantäne antreten müsst, ist in Südtirol eine Einreiseerklärung und ein negativer PCR oder Antigen Test erforderlich. Dieser darf nicht älter als 48 Stunden sein. Die zuletzt bestehende Quarantänepflicht entfällt hier mit dem heutigen Tag (06.01.2020).
Solltet ihr keinen Test nachweisen können, müsst ihr auch jetzt noch in Quarantäne. Die Einreise müsst ihr bei dem für die Region zuständigen Gesundheitsamt in Italien anzeigen. Nähere und immer aktuelle Infos findet ihr jederzeit auf der Website des Auswärtigen Amts.
Ein Test ist schnell gemacht und angemeldet habt ihr die Einreise auch schnell. Die Tage auf den Brettern, dürft ihr auch genießen. Das Problem wird dann die Rückreise nach Deutschland. Außer für die Bewohner von NRW, gilt in Deutschland eine 10-tägige Quarantäne für Reiserückkehrer. Erst am 5. Tag kann diese mit einem negativen Test beendet werden.
Ski Heil
Eine Reise die sich beruflich und familiär bedingt wohl nur die wenigsten erlauben können. Für Skigebiete wie die Seiser Alm und Einheimische erfreut diese Nachricht trotzdem und wir wünschen schon jetzt „Ski Heil.“
Bild von Ivan Fillini